Drucken

Doppeldiagnose - Optimierung der Beratung und Kooperation mit Fachleuten

Beginn:
2. Jun 2023
Ende:
4. Jun 2023
Anmelde​schluss:
20. Mai 2023
Kurs-Nr.:
NRW 2023/5
Preis:
50,00 EUR pro Platz
Ort:
Diesen Kurs buchen
Freie Plätze:
16 von 20
Leitung: :

Doppeldiagnose – Teil 3


Seminarinhalt:

Inzwischen haben wir vom GBW schon mehrere Doppeldiagnoseseminare durchgeführt und jedes Seminar war auf seine Weise informativ und interessant.

So ein vielschichtiges Thema wie die Komorbidität lässt sich auf mehrschichtige Weisen beleuchten und wird so auch den unterschiedlichen Lehrmeinungen bezüglich der Diagnose und Therapie gerecht, aber was bedeutet das für uns als Selbsthilfeorganisation?
Gesprächsgruppenleiter, Sober Guides und Aktiven des Nottelefons sind oft ein erster Kontakt für Betroffene und ihre Angehörigen. Aber häufig berichten Hilfesuchende auch, dass sie bereits viele Hilfsangebote in Anspruch genommen haben, dass sie an verschiedenen bürokratischen Hürden gescheitert sind, dass sie noch keine erfolgsversprechende Therapie für genau ihre Erkrankungen gefunden haben, dass sie sich in den von ihnen aufgesuchten Selbsthilfegruppen nicht immer aufgehoben fühlen.
Wir wissen viel über das Krankheitsbild, den Umgang mit Doppeldiagnosebetroffenen, mögliche Therapieformen und wie wir Hilfesuchende erfolgsversprechender in unseren Gesprächsgruppen aufnehmen können. Das ist auch Harald Sadowski und Frieder Niestrad vom Betreuungsverbund Markushaus Essen und Mitbegründer der Deutschen Fachgesellschaft Psychose und Sucht e.V. aufgefallen.

In diesem Seminar möchten wir neben der Vertiefung zum Thema allgemein, unsere Kenntnisse über die Doppeldiagnoseerkrankung erweitern, um unsere Beratungstätigkeit zu optimieren, aber auch, um die Grenzen unserer Hilfsangebote präziser herauszuarbeiten.

Wir können uns über die Einladung zur Teilnahme an einer Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Psyche und Sucht mit einem eigenen Suchtselbsthilfeworkshop freuen. Die daraus erwachsene Herausforderung Wir, einen Workshop mit Fachleuten (Ärzten, Therapeuten, Sozialpädagogen, Sozialarbeitern, Ergotherapeuten, Psychiatrie Fachpflegern, Pädagogen u. a.) auszurichten, soll daher ebenfalls zentrales Thema dieses Seminares sein.

Moderation: Werner Pastoors


Diesen Kurs buchen: Doppeldiagnose - Optimierung der Beratung und Kooperation mit Fachleuten

BITTE BEACHTEN SIE DIE FÜR SIE GÜLTIGE PREISSTAFFEL: (siehe Oben)

Teilnehmerdaten

Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. *

Zimmerbelegung

* notwendige Angaben